Ihre traditionelle Handwerksbäckerei in Miesbach
In unserer Weizen-freien Backstube pflegen wir höchste Brotkultur und verarbeiten für unsere Brote und Gebäcke ausschließlich naturreinen, ungespritzten Ur-Dinkel (Oberkulmer Rotkorn Dinkel) und Ur-Roggen (u.a. Waldstauden- und Johannis-Roggen ).
Brot. Wie es sein soll
Beste Verträglichkeit, volles Aroma und lange Frischhaltung: das garantieren in unserer Backstube die langen Ruhe- und Reifezeiten! Für Vollkorngebäcke verwenden wir das ganze Korn (mit Keimling), für hellere Brote wird das Mehl nur halb ausgesiebt – so bleiben möglichst viele Nährstoffe in unseren Produkten enthalten.
Unser hauseigener Natursauerteig darf noch auf Hitze, Kälte oder feuchtes Wetter reagieren und muss nicht einfach nur funktionieren wie bei industrieller Herstellung: Eben ein lebendiges Produkt für lebendige Menschen! So ist auch Geschmack und Beschaffenheit unserer Brote nicht immer komplett gleich – ein Qualitätsmerkmal.
Wir backen für Sie vier verschiedene Roggen-Natursauerteigbrote, fünf Dinkelbrot-Varianten (halb oder vollkorn) und ein Roggen-Dinkel-Bauernbrot, den sogenannten ‚Angler Sepp‘.
Für Genießer mit bereits manifestierten Unverträglichkeiten backen wir
selbstverständlich gluten-verträglich und auch glutenfrei.
So oder so: Brot aus unserer Backstube nährt mit seiner guten Energie im besten Sinne den Körper, den Geist und die Seele.
Kleines & Feines
Echte Vinschgerl werden hier noch traditionell von Hand ‚gezupft‘ wie in Südtirol, mit echtem Vinschgauer Bergklee und ganzen Gewürzen.
Echte Maurer-Loabe (früher als saure Loabe bezeichnet) gibt es hier noch wie eh und je.
Nach diesem Motto backt Martin König seit 2017 in seiner eigenen Naturbäckerei. Bereits beim Großvater und Vater hat er die Wertschätzung für gesundes Brot erlebt und führt das traditionelle Handwerk aus Überzeugung, bodenständig und nachhaltig weiter.
Die Brezen haben ein Aroma zum Niederknien!
Vollkornbrezen mit Sesam – ein Hauch pikant.
Semmeln, hell oder vollkorn, mit Saaten oder ohne.
Mandelweckerl mit Rosinen kommen mit einer leichten Süße.
Knäckebrot mit verschiedenen Saaten hat Biss, ohne zu trocken zu sein…
Das und vieles mehr, finden Sie hier!
süß & verführerisch
Wie auch beim Brot, stellen wir natürlich unsere ’süßen Sachen‘ alle selbst her! Jede Zutat verarbeiten wir einzeln unter Verzicht auf jegliche Vormischungen oder ähnlichem. Jede Apfel-, Quark-, Kirsch- und Mandelfüllung für unsere Hefe- oder Blätterteigtaschen ist hausgemacht, wir süßen wenig und nur biologischem Rohrzucker oder Honig. Auf Zuckerguss verzichten wir ganz und stellen unseren Puderzucker sogar selbst aus Rohrzucker her.
Obst, Topfen und Eier beziehen wir direkt vom Bauern – alles ungespritzt, auf
natürliche Weise hergestellt und aus artgerechter Haltung!
Naturbäckermeister Martin König
„Es gibt nix bessas wia wos guads“! Nach diesem Grundsatz backt Martin König seit 2017 in seinem eigenen Handwerksbetrieb. Bereits beim Vater und Großvater hat er die Wertschätzung für gesundes Brot erlebt. Das traditionelle, gute alte Handwerk führt Martin König aus Überzeugung bodenständig, nachhaltig, zurück- und vorausschauend weiter.
- Wir backen:
- Natursauerteigbrote
- Dinkelbrote
- Bauernbrot
- Brote ohne Backhefe, Fertigmehl, Farbstoffe oder Backmittel
- Süßgebäcke mit Honig und hausgemachten Füllungen
- Apfelbrot und andere saisonale Gebäcke
- Glutenfrei: Brot, Müslistangen und Marzipanhufeisen
Und immer: naturrein, vollwertig, traditionell und mit Liebe zum Produkt!
- Wir liefern:
- auf Vorbestellung, auch europaweit
- an LAVLI, den fairen, gemeinschaftsgetragenen und innovativen Lebensmittelhandel: www.lavli.org